WDVS und Fensterbleche – Mängel bei der Ausführung

Leider werden bei der Ausführung von WDVS immer wieder die Fensterbleche falsch gesetzt. Diese sollten in der Regel einen Überstand über die Fassade von 3 – 4 cm haben.  Abhängig von der Fassadenhöhe auch mehr.  Rolladenschienen sollten auf dem Blech enden und nicht auf den Bordprofilen um hier einen Wassereintritt zu vermeiden.
Aufgrund der Fehlerhäufigkeit wird unter Fachleuten auch immer wieder eine Wannenausbildung als zweite Dichtungsebene diskutiert.

Solche Fehler, die dem Laien kaum auffallen aber im Nachhinein viel Geld kosten können, werden durch eine fachlich richtige Ausschreibung und die Kontrolle während der Bauphase wirkungsvoll verhindert.

Zu geringer Überstand eines Fensterbleches. Verschmutzungen sind hier vorprogrammiert.

 

Bauschäden nehmen zu

Im Bauschadensbericht, in Auftrag gegeben vom Bauherren Schutzbund e.V. steht es schwarz auf weiß. Die Bauschäden bei der Errichtung von Neubauten nehmen zu.

Doch was kann der Bauherr dagegen tun?

 

Eine Möglichkeit wäre die Baubegleitung durch einen Sachverständigen. Wir führen die Baubegleitung durch, überprüfen die richtige Ausführung schon während der Bauphase und nehmen einzelne Gewerke ab.  Der Umfang der Leistung und damit die Kosten können individuell festgelegt werden.

 

Bauschadensbericht aus der Zeitschrift „Der Bausachverständige“